• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Nephro Update 2023Nephro Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Referierende

Lindhoff-Last-Edelgard_NEU

Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie
und Internistische Intensivmedizin
Berlin Charité – Universitätsmedizin Berlin

kai-uwe.eckardt@charite.de

Chronische Nierenerkrankung

  • Definition und Stadieneinteilung von CKD
    • Risikofaktoren für Entwicklung und Progression
      • Systemische Konsequenzen und Komplikationen
      Tiede_Andreas

      Prof. Dr. Jürgen Floege

      Wissenschaftliche Leitung

      Leiter der Abteilung für Nephrologie und Immunologie
      Universitätsklinikum Aachen

      jfloege@ukaachen.de

      Glomerulonephritiden

      • IgA-Nephropathie
        • Andere Glomerulonephritis
          • Minimal Change GN & FSGS

          Prof. Dr. Thomas Duning

          Chefarzt der Klinik für Neurologie
          Klinikum Bremen-Ost

          thomas.duning@gesundheitnord.de

          Hot Topic: Demenz

          • Update Demenzerkrankungen – Was muss ich wissen?
            • Diagnostik & Therapie bei kognitiv eingeschränkten Patienten mit Nierenerkrankungen
              • PD Dr. Philipp Enghard

                Oberarzt der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie
                und Internistische Intensivmedizin
                Berlin Charité – Universitätsmedizin Berlin

                philipp.enghard@charite.de

                Akutes Nierenversagen

                • Neues zur Pathogenese
                • Biomarker und Alerts
                • Flüssigkeitstherapie
                • Dialyse bei AKI
                • Nephrotoxine und AKI
                blank_q

                Prof. Dr. Matthias Girndt

                Direktor der Klinik für Innere Medizin II, Nephrologie, Rheumatologie und Endokrinologie
                Klinikum der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg

                matthias.girndt@uk-halle.de

                Hämodialyse

                • Behandlungsverfahren
                  • Gefäßzugang und Infektionsprophylaxe
                    • Dialyseverträglichkeit aus Patientensicht

                    Prof. Dr. Joachim Hoyer

                    Direktor der Klinik für Innere Medizin, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
                    Universitätsklinikum Marburg, UKGM GmbH

                    hoyer@med.uni-marburg.de

                    Kardiovaskuläre Komplikationen

                    • CKD und Herzinsuffizienz
                      • KHK bei CKD
                        • Herzklappenerkrankungen

                        Prof. Dr. Markus Ketteler

                        Chefarzt der Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie / Geriatrie
                        Robert-Bosch-Krankenhaus

                        markus.ketteler@rbk.de

                        Knochen- und Mineralstoffwechsel

                        • Pathophysiologie und Diagnostik
                          • Epidemiologische Studien
                            • Prophylaxe, Therapie und neue Leitlinien

                            PD Dr. Uta Kunter

                            Oberärztin der Med. Klinik II Nephrologie und Klinische Immunologie
                            Universitätsklinikum Aachen

                            ukunter@ukaachen.de

                            Infektionen

                            • Harnwegsinfektionen
                              • Haut- und Weichgewebeinfektionen
                                • Biofilm

                                Prof. Dr. Johannes Mann

                                Ärztlicher Leiter
                                KfH Nierenzentrum München-Schwabing

                                prof.j.mann@googlemail.com

                                Diabetische Nephropathie

                                • Diagnostik und Epidemiologie
                                  • Behandlung der diabetischen Nephropathie
                                    • Behandlung der Diabetes bei CKD

                                    Prof. Dr. Harald Rupprecht

                                    Chefarzt der Medizinischen Klinik V: Nephrologie, Angiologie, Rheumatologie
                                    Klinikum Bayreuth GmbH

                                    harald.rupprecht@klinikum-bayreuth.de

                                    Vaskulitiden und TMA

                                    • Vaskulitiden
                                      • Thrombotische Mikroangiopathien

                                      Prof. Dr. Mario Schiffer

                                      Direktor der Medizinischen Klinik 4
                                      Universitätsklinikum Erlangen

                                      mario.schiffer@uk-erlangen.de

                                      Transplantation

                                      • COVID und Transplantation
                                        • Warteliste
                                          • Immunsuppression
                                            • Komplikationen im Verlauf

                                            Prof. Dr. Oliver Vonend

                                            Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie/Hypertensiologie
                                            Nierenzentrum Wiesbaden GbR | Nephrologie, Hypertensiologie und Rheumatologie
                                            KFH Dialyse Klaus-Ketzler-Zentrum
                                            DKD HELIOS Klinik Wiesbaden

                                            Vonend@nephrologie-wiesbaden.de

                                            Arterielle Hypertonie

                                            • Diagnosesicherung und Blutdruckzielwerte
                                              • Sekundäre Hypertonie
                                                • Update medikamentöse und interventionelle Therapie

                                                Prof. Dr. Andreas Vychytil

                                                Oberarzt der Spezialambulanz Peritonealdialyse
                                                Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse
                                                Medizinische Universität Wien

                                                andreas.vychytil@meduniwien.ac.at

                                                Peritonealdialyse

                                                • Outcome PD vs. HD
                                                • Peritonealdialyse und COVID-19
                                                • Therapieoptimierung (inkl. PD-Modalitäten und Dialyselösungen)
                                                • Infektiöse und nicht-infektiöse Komplikationen

                                                Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke

                                                Leiterin des Schwerpunktes Nephrologie und Nierentransplantation
                                                Lehrbeauftragte, Programmdirektorin, TRANSMED Research School
                                                I. Med. Klinik und Poliklinik
                                                Johannes Gutenberg-Universität Mainz

                                                julia.weinmann-menke@unimedizin-mainz.de

                                                Lupus

                                                • Systemischer Lupus erythematodes
                                                  • Lupsnephritis

                                                    Sponsoren

                                                    Konzeptentwicklung und Veranstalter

                                                    Kongressorganisation und Registrierung

                                                    FAQ/Kontakt

                                                    Schirmherrschaft

                                                    Kooperationen






                                                    Termine

                                                    12.-13. Mai 2023
                                                    Mainz, Rheingoldhalle

                                                    © 2023 med update GmbH

                                                    • Home
                                                    • Impressum / Disclaimer
                                                    • Datenschutzerklärung
                                                    • Cookie-Richtlinie (EU)
                                                    Cookie-Zustimmung verwalten
                                                    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
                                                    Funktionale Cookies Immer aktiv
                                                    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                                                    Vorlieben
                                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                                                    Statistiken
                                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                                                    Marketing
                                                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                                                    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
                                                    Einstellungen anzeigen
                                                    {title} {title} {title}