Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie
und Internistische Intensivmedizin
Berlin Charité – Universitätsmedizin Berlin
Chronische Nierenerkrankung
- Definition und Stadieneinteilung von CKD
- Risikofaktoren für Entwicklung und Progression
- Systemische Konsequenzen und Komplikationen

Prof. Dr. Jürgen Floege
Wissenschaftliche Leitung
Leiter der Abteilung für Nephrologie und Immunologie
Universitätsklinikum Aachen
Glomerulonephritiden
- IgA-Nephropathie
- Andere Glomerulonephritis
- Minimal Change GN & FSGS

Prof. Dr. Thomas Duning
Chefarzt der Klinik für Neurologie
Klinikum Bremen-Ost
Hot Topic: Demenz

PD Dr. Philipp Enghard
Oberarzt der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie
und Internistische Intensivmedizin
Berlin Charité – Universitätsmedizin Berlin
Akutes Nierenversagen
- Neues zur Pathogenese
- Biomarker und Alerts
- Flüssigkeitstherapie
- Dialyse bei AKI
- Nephrotoxine und AKI

Prof. Dr. Matthias Girndt
Direktor der Klinik für Innere Medizin II, Nephrologie, Rheumatologie und Endokrinologie
Klinikum der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hämodialyse
- Behandlungsverfahren
- Gefäßzugang und Infektionsprophylaxe
- Dialyseverträglichkeit aus Patientensicht

Prof. Dr. Joachim Hoyer
Direktor der Klinik für Innere Medizin, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
Universitätsklinikum Marburg, UKGM GmbH
Kardiovaskuläre Komplikationen
- CKD und Herzinsuffizienz
- KHK bei CKD
- Herzklappenerkrankungen

Prof. Dr. Markus Ketteler
Chefarzt der Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie / Geriatrie
Robert-Bosch-Krankenhaus
Knochen- und Mineralstoffwechsel
- Pathophysiologie und Diagnostik
- Epidemiologische Studien
- Prophylaxe, Therapie und neue Leitlinien

PD Dr. Uta Kunter
Oberärztin der Med. Klinik II Nephrologie und Klinische Immunologie
Universitätsklinikum Aachen
Infektionen
- Harnwegsinfektionen
- Haut- und Weichgewebeinfektionen
- Biofilm

Prof. Dr. Johannes Mann
Ärztlicher Leiter
KfH Nierenzentrum München-Schwabing
Diabetische Nephropathie
- Diagnostik und Epidemiologie
- Behandlung der diabetischen Nephropathie
- Behandlung der Diabetes bei CKD

Prof. Dr. Harald Rupprecht
Chefarzt der Medizinischen Klinik V: Nephrologie, Angiologie, Rheumatologie
Klinikum Bayreuth GmbH
Vaskulitiden und TMA
- Vaskulitiden
- Thrombotische Mikroangiopathien

Prof. Dr. Mario Schiffer
Direktor der Medizinischen Klinik 4
Universitätsklinikum Erlangen
Transplantation
- COVID und Transplantation
- Warteliste
- Immunsuppression
- Komplikationen im Verlauf

Prof. Dr. Oliver Vonend
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie/Hypertensiologie
Nierenzentrum Wiesbaden GbR | Nephrologie, Hypertensiologie und Rheumatologie
KFH Dialyse Klaus-Ketzler-Zentrum
DKD HELIOS Klinik Wiesbaden
Arterielle Hypertonie
- Diagnosesicherung und Blutdruckzielwerte
- Sekundäre Hypertonie
- Update medikamentöse und interventionelle Therapie
Prof. Dr. Andreas Vychytil
Oberarzt der Spezialambulanz Peritonealdialyse
Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse
Medizinische Universität Wien
Peritonealdialyse
- Outcome PD vs. HD
- Peritonealdialyse und COVID-19
- Therapieoptimierung (inkl. PD-Modalitäten und Dialyselösungen)
- Infektiöse und nicht-infektiöse Komplikationen

Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke
Leiterin des Schwerpunktes Nephrologie und Nierentransplantation
Lehrbeauftragte, Programmdirektorin, TRANSMED Research School
I. Med. Klinik und Poliklinik
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Lupus
- Systemischer Lupus erythematodes
- Lupusnephritis