• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Nephro Update 2023Nephro Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Sponsoring

Weitere Informationen

Alexion Pharma Germany GmbH

 

Alexion, AstraZeneca Rare Disease, ist der Unternehmensbereich von AstraZeneca, der sich auf seltene Krankheiten konzentriert und durch die Übernahme von Alexion Pharmaceuticals, Inc. im Jahr 2021 entstand. Alexion, AstraZeneca Rare Disease, ist ein weltweit tätiges, biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Boston, USA. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in München. Alexion ist einer der Marktführer auf dem Gebiet der Komplementbiologie und auf die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung von Patienten mit seltenen Krankheiten in den Bereichen Hämatologie, Nephrologie, Neurologie und Stoffwechselstörungen spezialisiert.

 

Mehr unter www.alexion.de und www.komplement-wissen.de

Weitere Informationen

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG/Lilly Deutschland GmbH

 

Die Zusammenarbeit von Boehringer Ingelheim und Lilly konzentriert sich auf Wirkstoffe, die verschiedene der vielversprechendsten Diabetes-Substanzklassen repräsentieren. Je nach Region vermarkten die Unternehmen entweder gemeinsam oder getrennt die entsprechenden Substanzen in dieser Allianz. Das Bündnis nutzt die Stärken zweier weltweit führender pharmazeutischer Unternehmen, um sich auf die Bedürfnisse der Patient:innen zu konzentrieren. Dieses Engagement erfolgt sowohl in der Versorgung von Menschen mit Diabetes als auch in der Erforschung des Potenzials in Bereichen mit unerfülltem medizinischem Bedarf.

 

Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim arbeitet an bahnbrechenden Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als führendes forschungsgetriebenes biopharmazeutisches Unternehmen schafft das Unternehmen Werte durch Innovationen in Bereichen mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf. Seit seiner Gründung im Jahr 1885 ist Boehringer Ingelheim in Familienbesitz und verfolgt eine langfristige Perspektive. Rund 52.000 Mitarbeitende bedienen mehr als 130 Märkte in den drei Geschäftsbereichen Humanpharma, Tiergesundheit und Biopharmazeutische Auftragsproduktion.

 

Erfahren Sie mehr unter www.boehringer-ingelheim.de.

 

Lilly
Lilly verbindet Fürsorge mit Forschergeist, um Medikamente zu entwickeln, die das Leben von Menschen verbessern. Seit fast 150 Jahren leisten wir Pionierarbeit, erzielen wissenschaftliche Durchbrüche und haben Therapieoptionen für einige der schwierigsten Gesundheitsprobleme gefunden. Heute helfen unsere Medikamente mehr als 47 Millionen Menschen auf der ganzen Welt.
Mit Hilfe von Biotechnologie, Chemie und Genetik treiben unsere Wissenschaftler:innen neue Entdeckungen voran, um einige der größten gesundheitlichen Herausforderungen der Welt zu lösen. So arbeiten sie daran, die Behandlung von Diabetes auf ein neues Level zu heben, Fettleibigkeit zu behandeln und deren gravierenden Langzeitfolgen einzudämmen, den Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit voranzubringen, Lösungen für schwerwiegende Störungen des Immunsystems zu finden und schwer zu behandelnde Krebsarten in beherrschbare Krankheiten zu verwandeln.
Bei jedem Schritt auf dem Weg zu einer gesünderen Welt geht es uns vor allem um eines: das Leben von Millionen Menschen zu verbessern. Das bedeutet auch, dass wir klinische Studien durchführen, die die Vielfalt unserer Welt widerspiegeln. Und wir setzen uns dafür ein, dass unsere Medikamente weltweit zugänglich und bezahlbar sind.

 

Wenn Sie mehr über Lilly erfahren wollen, besuchen Sie unsere Website www.lilly-pharma.de.

Weitere Informationen

Vifor Pharma Deutschland GmbH

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.viforpharma.com.

Weitere Informationen

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

 

GSK ist ein weltweit führendes, forschendes Gesundheitsunternehmen mit dem Anspruch, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, indem wir ihnen ein aktives, längeres und gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, eines der weltweit innovativsten, leistungsstärksten und vertrauenswürdigsten Gesundheits-unternehmen zu sein.

 

GSK setzt Meilensteine in der Prävention durch ein umfassendes Portfolio an Impfstoffen und in der Therapie der Atemwege. Über unsere Tochtergesellschaft ViiV Healthcare engagieren wir uns auch im Bereich HIV. Darüber hinaus sind wir führender Hersteller von Consumer-Healthcare-Produkten. Unsere Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten konzentrieren sich auf die Wissenschaft im Zusammenhang mit dem Immunsystem, der Nutzung der Genetik und fortschrittlichen Technologien. Gegenwärtig konzentrieren wir uns auf die Entwicklung neuer Medikamente in den Bereichen Atemwegs- und HIV/Infektionskrankheiten, Onkologie und entzündliche Immunerkrankungen.

 

Von der Grundlagenforschung, der klinischen Entwicklung über die Produktion bis hin zur Vermarktung unserer Produkte ist GSK eng mit dem Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland verbunden: So verfügt GSK hier über Standorte in München, Heidelberg, Dresden und Marburg.

 

Unsere Erfolge verdanken wir dem beispielhaften Einsatz und Engagement unserer weltweit über 94.000 Mitarbeiter*innen in 96 Ländern, darunter über 3.600 Mitarbeiter*innen in Deutschland. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit sind in unserer Firmenphilosophie verankert – wir fördern deshalb gezielt entsprechende Projekte an unseren Standorten. Der Hauptsitz unserer Unternehmensgruppe befindet sich in London.

 

Weitere Informationen finden Sie unter
de.gsk.com

Twitter: twitter.com/GSK_DE

www.gsk.com

Weitere Informationen

Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

 

Transformation der Health Family
Zukunft braucht Herkunft

MEDICE ist ein dynamisches, vollintegriertes und in dritter Generation geführtes Familienunternehmen. Qualitativ hochwertige Arzneimittel zu entwickeln, an unseren eigenen Standorten in Deutschland herzustellen, im Heimatmarkt Deutschland und weltweit zu vertreiben – das ist unser Motor bei MEDICE und damit das Herzstück der Health Family.

 

Die Welt und der Gesundheitsmarkt verändern sich seit Jahren radikal. Patienten-individualisierte Therapie und Patienten-Empowerment, Hinwendung zur Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen, die die Welt komplett neu ordnen. Neue Therapien und Dienstleistungen entstehen, das Wachstum in neue Bereiche dynamisiert sich und wird durch die wachsende Digitalisierung angefacht. Auf diese Welt haben wir mit der Transformation zur MEDICE Health Family reagiert.

 

Das Ziel der Health Family: Führender Entwickler und Anbieter von integrierten und vielfältigen Gesundheitslösungen zu werden. Von der Entstehung bis hin zur akuten Symptomatik werden wir künftig für jede Stufe der Erkrankung geeignete Präventions- oder Behandlungskonzepte entwickeln, in denen pharmazeutische, digitale und ernährungsmedizinische Kompetenzen ineinandergreifen und im Sinne eines innovativen Präventions- und Therapiemanagements miteinander verwoben werden.

 

Entsprechend diesem Ansatz verfügt das Unternehmen über drei Querschnitts-Kompetenzfelder:

1. Pharmazie
2. Digitale Gesundheit
3. Ernährungsmedizin

 

Tätigkeitsfeld Nephrologie
In der Nephrologie hat sich MEDICE, mit nunmehr 30 Jahren Erfahrung, den Status als anerkannter Nephrologie-Spezialist erarbeitet. Die Schwerpunkte liegen in der renalen Anämie und CKD-MBD, womit das Unternehmen nahezu alle Indikationen bei Nierenerkrankungen abdeckt. Mit seinen Wirkstoffen Epo alfa und Eisen-Sucrose ist MEDICE der erste und bis heute auch der einzige Anbieter in Deutschland, der, als Anämiespezialist, ein EPO und ein Eisen aus einer Hand anbietet. Darüber hinaus zählt ein Therapeutikum zur Behandlung der metabolischen Azidose ebenfalls zum Leistungsspektrum des Unternehmens. Neben dem breiten Produktsortiment bietet MEDICE ergänzend einen umfangreichen Patientenservice. So gibt es gleich eine ganze Reihe an kostenfreien Broschüren zu verschiedenen Themen rund um Nierenerkrankungen, Dialyse und Ernährung, bis hin zu Rezeptheften.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.medice.de und www.medice-nephrologie.de

Weitere Informationen
Novartis Pharma GmbH

 

Novartis denkt Medizin neu, um Menschen zu einem besseren und längeren Leben zu verhelfen. Als führendes globales Pharmaunternehmen nutzen wir wissenschaftliche Innovationen und digitale Technologien, um bahnbrechende Therapien in Bereichen mit großem medizinischem Bedarf zu entwickeln. Dabei gehören wir regelmäßig zu jenen Unternehmen, die weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung investieren. Die Produkte von Novartis erreichen global nahezu 800 Millionen Menschen, davon knapp 78 Millionen in Deutschland, und wir suchen nach neuen Möglichkeiten, den Zugang zu unseren neuesten Therapien zu erweitern. In Deutschland beschäftigt Novartis rund 7 000 Mitarbeitende an 10 Standorten, mit dem Hauptsitz in Nürnberg. Weltweit sind bei Novartis rund 110 000 Menschen aus über 142 Nationen beschäftigt.

 

Weitere Informationen finden Sie auf www.novartis.de.

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Die med update GmbH befürwortet und unterstützt die Offenlegung der finanziellen Unterstützung der Sponsorunternehmen.

Sponsor: Alexion Pharma Germany GmbH
Umfang der Unterstützung: 30.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung
  • Logointegration auf den Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
  • Nennung in Mailings und Newslettern
  • Nennung auf Handbuch und Pausencharts
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitenden
  •  

    Sponsor: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
    Umfang der Unterstützung: 25.000 Euro

    Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung
    • Logointegration auf den Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
    • Nennung in Mailings und Newslettern
    • Nennung auf Handbuch und Pausencharts
    • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
    • Infostand vor Ort
    • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitenden
    •  

      Sponsor: Vifor Pharma Deutschland GmbH
      Umfang der Unterstützung: 25.000 Euro

      Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

      • Nennung als Sponsor der Veranstaltung
      • Logointegration auf den Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
      • Nennung in Mailings und Newslettern
      • Nennung auf Handbuch und Pausencharts
      • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
      • Infostand vor Ort
      • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitenden
      •  

        Sponsoring und Neutralität

        Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referentenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

        Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

        1. med update
        med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet den Wissenschaftlichen Leitern und den Update-Referententeams einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für die Industriesponsoren.

        2. Neutralität der Inhalte
        Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

        3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
        Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeiter der med update GmbH, Vertreter kooperierender Fachgesellschaften sowie Vertreter der wesentlichen Industriesponsoren präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referentenplanung entscheidungsberechtigt – Vertreter der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

        8. Teilnehmerbeitrag
        Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnehmergebühren von in Deutschland ansässigen Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnehmerkontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnehmerbeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

        10. Industriesponsoren
        Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Alle Industriesponsoren haben die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellerbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützer genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriesponsoren als Gäste eingeladen.

        Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

        Konzeptentwicklung und Veranstalter

        Kongressorganisation und Registrierung

        FAQ/Kontakt

        Schirmherrschaft

        Kooperationen






        Termine

        12.-13. Mai 2023
        Mainz, Rheingoldhalle

        © 2023 med update GmbH

        • Home
        • Impressum / Disclaimer
        • Datenschutzerklärung
        • Cookie-Richtlinie (EU)
        Cookie-Zustimmung verwalten
        Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
        Funktionale Cookies Immer aktiv
        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
        Marketing
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
        Einstellungen anzeigen
        {title} {title} {title}